Posts

Seat EXS Scooter powered by Segway

Der Markt für e-Scooter wächst stetig und bietet dir eine große Auswahl verschiedener Modelle für viele unterschiedliche Verwendungszwecke. Mit dem EXS KickScooter haben Seat und Segway eine source https://genaumeins.com/seat-exs-scooter-powered-by-segway/3570

e-Scooter kaufen oder mieten? Die Vor- und Nachteile

Angefangen hat der neue Trend in den USA und seit einiger Zeit sind sie nun auch in deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von e-Scootern. source https://genaumeins.com/e-scooter-kaufen-oder-mieten-die-vor-und-nachteile/3405

e-Scooter mit Luftreifen oder PU-Rollen kaufen?

Die meisten schauen, wenn sie sich einen e-Scooter kaufen nur auf die Reichweite der Batterie oder die Höchstgeschwindigkeit. Doch die Bereifung spielt bei deinem e-Scooter eine wichtige source https://genaumeins.com/e-scooter-mit-luftreifen-oder-pu-rollen-kaufen/3402

SXT Ultimate LITE e-scooter bis 50 km/h Allradscooter

Die neue Innovation: SXT Ultimate LITE Allradscooter ist das Kompaktmodell unter den schnellen Flitzern Der e-Scooter sorgt für ultimativen Fahrspaß abseits der Straßen für vergleichsweise wenig Geld. source https://genaumeins.com/sxt-ultimate-lite-e-scooter-bis-50-km-h-allradscooter/3068

Was ist ein Stunt Scooter und welche gibt es?

Bei einem Stunt Scooter handelt es sich unter den Scootern um eine robustere Variante. Dabei lässt sich die Höhe des Lenkers nicht einstellen und dieser ist außerdem source https://genaumeins.com/was-ist-ein-stunt-scooter-und-welche-gibt-es/3399

Metz moover e-Scooter mit Straßenzulassung

Dieses kleine Fahrzeug ist der erste zugelassene “Made in Germany” e-Scooter für Straßen und Radwege. Mit ihm darf man seit 2019 legal auf Radwegen und auf der source https://genaumeins.com/metz-moover-e-scooter-mit-strasenzulassung/3327

Die Vorteile der neuen e-Scooter mit Straßenzulassung

e-Scooter - die neuen Flitzer der Zukunft.  Derzeit im Straßenverkehr erlaubt, sind sie momentan voll im Trend. Seit 2019 haben e-Scooter die  Straßenzulassung offiziell erhalten, und sind seitdem aus unseren Städten nicht mehr wegzudenken. Damit sind die e-Scooter aktive Verkehrsteilnehmer und dürften nicht mehr auf Gehwegen genutzt werden. Im Folgenden haben wir für euch einige Vorteile für die Nutzung von e-Rollern zusammengetragen. Zuallererst lässt sich der Spaßfaktor von den Scootern nicht verleugnen. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist eine echte Alternative den Scooter zu nutzen. Da die elektrischen Fahrzeuge maximal 20 km/h fahren, benötigt man für sie keinen Führerschein. Ab wieviel Jahren darf man e-Scooter fahren Kinder ab 14 Jahren dürfen diese auch schon fahren. Für Kinder, die erst das 12. Lebensjahr überschritten haben, sind die höchstens 12 km/h fahrenden Modelle erlaubt. Die Sicherheit im Straßenverkehr wird durch angebrachte Reflektoren und B...